Es ist schon ein imposanter Anblick, wenn man sich von der Dienerstraße aus auf den Max-Joseph-Platz begibt und die mächtige Fassade der Residenz vor einem aufragt. Ein ungewöhnlicher Anblick, mitten in einer Großstadt. Die Münchner Residenz ist das größte Innenstadtschloss Deutschlands. Und es hat einiges zu erzählen... Nach langer Schließung und umfangreichen Renovierungsarbeiten sind nun ganz frisch die prächtigen Wohnräume König Ludwigs I. wieder zugänglich, sowie die Nibelungensäle mit ihren grandiosen Wandmalereien. Bei unserem Rundgang lernen wir diese "neuen alten" Glanzstücke kennen und wandern durch historische Raumensembles in unterschiedlichen Epochenstilen, da die Residenz in ihrer über 600-jährigen Geschichte laufend erweitert und umgebaut wurde. Es verging kaum ein Jahrzehnt, ohne dass irgendwo in oder an der Residenz eine Baustelle gewesen wäre. Die Prunkräume vermitteln dem Besucher heute einen Eindruck herrschaftlicher Wohnkultur und fürstlicher Repräsentation vergangener Zeiten.
Eintrittspreis in der Gebühr NICHT enthalten, bitte kaufen Sie selbst die Eintrittskarte!
Kursnr.: 191X407
Kosten: 11,00 €
Uhrzeit: 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Anmeldung möglich
Volkshochschule Eichenau e.V.
Hauptstraße 37
82223 Eichenau
Tel.: 08141-80405
E-Mail: info@vhs-eichenau.de
Dienstag und Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
14:00 - 16:00 Uhr
In den Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen oder nur zu jeweils aktuell bekanntgegebenen Zeiten geöffnet.