Zu Fuß entdecken wir ein facetten- und kontrastreiches Quartier zwischen Dachauer Straße, Karlsstraße und Stiglmaierplatz, dessen Geschichte berühmte Namen wie Adele Spitzeder und Karl Valentin geprägt haben. Das einstige Viertel der Brauer, Handwerker und Kleinhändler hat sich seit 1945 tiefgreifend gewandelt. Luxussanierte Häuser und Spielhöllen bedrohen gleichermaßen gewachsene Strukturen. Heute gehen dort iranische Zoroastrier, Iraker und Afghanen ihren Geschäften nach, eine albanische Moscheegemeinde bewahrt in ihren Räumlichkeiten ein Stück Heimat. Chaldäer, Iraner und Albaner sowie zahlreiche Instanzen beider Kirchen haben sich hier zwischen markanten Punkten der Münchner Stadtgeschichte etabliert. Von Bollywood-Läden, einer persischen Lokalzone und einem albanischen Moscheeverein führt der Rundgang zur weltberühmten Mayerschen Hofkunstanstalt und zum alten Brauerviertel jenseits des Stiglmaierplatzes.
Kursnr.: 222X401
Kosten: 13,00 €
Uhrzeit: 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
freie Plätze
Volkshochschule Eichenau e.V.
Hauptstraße 37
82223 Eichenau
Tel.: 08141-80405
E-Mail: info@vhs-eichenau.de
Dienstag und Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
14:00 - 16:00 Uhr
In den Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen oder nur zu jeweils aktuell bekanntgegebenen Zeiten geöffnet.