Am Hochufer der Amper zwischen Grafrath und Schöngeising befindet sich die einzige befestigte Höhensiedlung der Bronzezeit im Landkreis Fürstenfeldbruck. Bei Grabungen des Historischen Vereins FFB wurden Teile davon entdeckt. Die Funde decken einen langen Zeitraum von etwa 1800 bis 800 v. Christus ab. In dieser Zeit entstehen in ganz Südbayern, vor allem entlang der Flüsse, Befestigungen in Höhenlagen. Grund dafür war u.a. der aufkommende Fernhandel mit Kupfer aus dem Alpenraum. In diesen burgartigen Anlagen offenbart sich erstmals in der heimischen Vorgeschichte die gegliederte Sozialstruktur einer arbeitsteiligen Gesellschaft mit Eliten, Kriegern und spezialisierten Handwerkern. Diese neue Gesellschaftsordnung manifestiert sich auch in reichen Gräberfeldern, von denen mehrere im Umfeld der Sunderburg bekannt sind. Bei einer Wanderung erkunden wir diese Höhensiedlung und ihr archäologisches Umfeld sowie den Naturraum des oberen Ampertals. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und warme Kleidung für eine Wanderung durch den Wald, z.T. auch weglos. Denken Sie auch an eine Brotzeit sowie Getränk.
Link zum Treffpunkt: https://www.google.com/maps/place/SC+Sch%C3%C2%83%C2%B6ngeising+e.+V./@48.130921,11.2017911,15z/data=!4m5!3m4!1s0x0:0x8fbd43ae6b095b9f!8m2!3d48.130921!4d11.2017911
In Kooperation mit der Vhs Puchheim.
Kursnr.: 222X408
Kosten: 18,00 €
Uhrzeit: 12:30 Uhr - 16:00 Uhr
Anmeldung möglich
Volkshochschule Eichenau e.V.
Hauptstraße 37
82223 Eichenau
Tel.: 08141-80405
E-Mail: info@vhs-eichenau.de
Dienstag und Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
14:00 - 16:00 Uhr
In den Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen oder nur zu jeweils aktuell bekanntgegebenen Zeiten geöffnet.