Die iranischen Achämeniden gelten als „die Perser“ der Antike schlechthin. Man kennt sie vor allem als Gegenspieler der Griechen ab der Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. in der Ägäis. Das dabei vielfach vermittelte Klischeebild „Urväter der Demokratie gegen asiatische Despoten“ hat sich längst als falsch herausgestellt. Die Achämeniden konnten ihr Riesenreich nur mit einer toleranten Politik all ihren Untertanen gegenüber zusammenhalten. Ausgrabungen an zahllosen iranischen Stätten vermitteln einen Eindruck von der hochstehenden persischen Kultur mit ihrer prunkvollen Architektur, die sogar Alexander den Großen beeinflusst hat. Er plante, Babylon zur neuen Hauptstadt seines Imperiums zu machen und dort eine orientalische, und nicht etwa eine griechisch-makedonische Hofhaltung zu etablieren.
Kursnr.: 221K310
Kosten: 9,00 €
Uhrzeit: 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Anmeldung möglich
Kurse des Dozenten:
221K301 - Studium Generale interdisziplinär Bayern - Geschichte, Kultur und TraditionVolkshochschule Eichenau e.V.
Hauptstraße 37
82223 Eichenau
Tel.: 08141-80405
E-Mail: info@vhs-eichenau.de
Dienstag und Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
14:00 - 16:00 Uhr
In den Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen oder nur zu jeweils aktuell bekanntgegebenen Zeiten geöffnet.