Zu Bayern gehören eine wechselvolle und spannende Geschichte, wunderschöne Natur- und Kulturlandschaften, gelebte Traditionen, bedeutende Sehenswürdigkeiten und Vieles mehr. Es sind die regionalen Besonderheiten, die das Land zu bieten hat und die die Heimat zum "Zuhause" machen.
An acht Vormittagen werden Sie in Einzelvorträgen aus den Bereichen Geschichte, Kunst, Kultur und Literatur durch Bayern geführt.
Montag, 10.10.2022
Nationalsozialismus in München – Der Umbau Münchens zur „Hauptstadt der Bewegung“
Ursula Mosebach, Kunsthistorikerin
Montag, 17.10.2022
Herzog Max - ein Bayer auf Orientreise
Joachim Willeitner, Archäologe
Montag, 24.10.2022
Einblicke in das literarische Leben Münchens 2
Dr. Ingrid Suhr-Täger, Literaturwissenschaftlerin
Montag, 07.11.2022
König Ludwig II. und seine Schlösser
Anne Mischke-Jüngst M.A., Kunsthistorikerin
Montag, 14.11.2022
Die Walhalla
Dr. Dieter Huttenloher, Physiker
Montag, 21.11.2022
Bayerns Königinnen
Dr. Erika Fieber, Historikerin
Montag, 28.11.2022
UNESCO - Welterbestätten in Bayern – Teil 1
Ursula Mosebach, Kunsthistorikerin
Montag, 05.12.2022
UNESCO - Welterbestätten in Bayern – Teil 2
Michael Mosebach, Dipl. Kaufmann