Odysseus war der beliebteste und schlaueste Sagenheld der Griechen, als König von Ithaka kämpfte siegreich gegen Troja. Er hatte - inspiriert von der ihn schützenden Göttin Athena - die Idee, die Stadt mithilfe des „Trojanischen Pferdes“ einzunehmen. Seiner List verdankten die Griechen nach zehnjähriger Belagerung den Sieg.
Berühmt bis heute ist Odysseus vor allem aber durch seine mühevolle Heimreise zurück nach Ithaka – die sprichwörtlich gewordene Odyssee. Diese Irrfahrt führte ihn über das Meer zu seltsamen und gefährlichen Völkern am Rande der damals bekannten Welt, zu schönen Göttinnen und Nymphen wie Kirke und Kalypso, welche ihn mit Zauberkunst und Versprechungen halten wollten, vorbei an den Gefahren des Meeres wie den Sirenen, Skylla und Charybdis und von Göttern gesendeten Stürmen.
Die Geschichte von der zehn Jahre währenden Irrfahrt des Odysseus über das Mittelmeer fand ihren Niederschlag in zahlreichen Darstellungen der bildenden Kunst von der Antike bis heute.
Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Abenteuerreise, die mit vielen Bildern einen unterhaltsamen „Langen Abend“ verspricht.
Gebühr inkl. Imbiss und Getränken in der Pause, Teilnahme daher nur mit Anmeldung!
Es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung, bitte unbedingt rechtzeitig anmelden.