Diese Veranstaltung entfällt!
Aufgrund des hohen Corona Inzidenzwertes gilt für den Landkreis FFB die "Notbremse und sämtliche Präsenz-Veranstaltungen der Vhs dürfen NICHT stattfinden.
Im Herbst 2020 jährt es sich zum hundertsten Mal, dass Frauen an der Akademie der Bildenden Künste in München als Studierende zugelassen wurden. Künstlerinnen konnten vor diesem Zeitpunkt nur an einer der zahlreichen, sehr teuren privaten Malschulen studieren. Die Ausstellung des Museum Fürstenfeldbruck in Kooperation mit der Akademie der Bildenden Künste beschreibt die für Frauen oft schwierigen Bedingungen an der Akademie und zeigt die kurze Phase ab 1920, in der Künstlerinnen versuchten, sich zu etablieren ehe der weibliche Aufbruch von den Nationalsozialisten wieder im Keim erstickt wurde. Werke dieser ersten Künstlerinnen, aber auch zeitgenössische Fotos, Dokumente, Kleidung uvm.dokumentieren diese frühe Frauenbewegung, aber auch die Ausbildungsbedingungen für Künstlerinnen in der Zeit vor der Akademiezulassung.