Die Staaten Gujarat, Madhya Prasesh und Maharashtra im Herzen Indiens gelegen bieten wohl ein einmaliges Spektrum indischer Kulturschätze die, im Gegensatz zu Rajasthan, oftmals weit abseits der touristischen Hauptverkehrswege liegen. In Varanasi, dem ältesten hinduistischen Wallfahrtsort mischen wir uns unter die Pilger; Khajuraho, weit entfernt von allen Großstädten bleibt nach wie vor ein Rätsel für die Kunsthistoriker. Seine Tempel besitzen eine Vielfalt erotischer Bildhauereien, deren Ausstrahlung und vollkommene Harmonie im ganzen Land konkurrenzlos sind. Die buddhistischen Höhlen von Ajanta sind für ihre Wandmalereien berühmt, genauso wie die Höhlen von Ellora, die ein perfektes Bild der Künste am Beginn des Mittelalters vermitteln: Prachtskulpturen, Reliefs und Monolitharchitektur mit dem berühmten Kailash-Tempel. Sanchi, der besterhaltene Stupakomplex ganz Indiens, besticht mit der Klarheit seiner Formen und führt uns ins zweite vorchristliche Jahrhundert. Eines der Meisterwerke der Gujarati-Architektur und der Ziselierkunst entdecken wir in Modhera, den Sonnentempel, der Surya, der ältesten Gottheit des hinduistischen Pantheons geweiht ist. Aber nicht nur große Namen versprechen außergewöhnliche Eindrücke, lassen sie sich faszinieren von den vielen namenlosen Bauwerken entlang unserer 4000 km langen Reiseroute durch den Norden Indiens, und von den Menschen, die uns aufgeschlossen und immer freundlich begegnet sind.
Digitale Bildpräsentation mit Ton und Musik
Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Gebühr ist an der Abendkasse zu entrichten!
Kursnr.: 191V154
Kosten: 5,00 €
Uhrzeit: 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Anmeldung möglich
Volkshochschule Eichenau e.V.
Hauptstraße 37
82223 Eichenau
Tel.: 08141-80405
E-Mail: info@vhs-eichenau.de
Dienstag und Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
14:00 - 16:00 Uhr
In den Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen oder nur zu jeweils aktuell bekanntgegebenen Zeiten geöffnet.